Herkunftsort:
China
Markenname:
wenyou
Zertifizierung:
ISO
Modellnummer:
LE/LH-8214F
LE/LH 8214F Hochwertiges Epoxidharz für den Außenbereich für Mittel- und Hochspannungstransformatoren
LE-8214F/LH-8214F System
am 10.10.2019NEIN:2019108214F
Epoxidharz LE-8214F100 Teile Formulierung
Härter LH-8214F100 Teile
Füllstoff Kieselsäuremehl250 Teile
Farbpaste LC-Serie * Angemessenes Gewichtsteil
Eigentumies
Zweikomponentiges Epoxidharzsystem, bei Raumtemperatur flüssig, geeignet für Vakuumgießverfahren
Geringere Härtungsschrumpfung, Dimensionsstabilität des Endprodukts, hervorragende Verarbeitungsleistung und hohe dielektrische und mechanische Eigenschaften.
Anwendung
Elektrische Isolierprodukte für Mittel- und Hochspannung
wie Trockentransformatoren, 10-66-kV-Strom- und Spannungswandler usw.
Produktdaten
Eigenschaften | Einheit | Wert |
Aussehen | Visuell | Hellgelb-gelbliche Flüssigkeit |
Viskosität bei 25℃ | mPa.s | 300-600 |
Dichte bei 25℃ | g/cm3 | 1,17-1,24 |
Dampfdruck bei 25℃ | Pa | etwa 0,5 |
Flammpunkt | ℃ | etwa 140 |
LE-8214F ist ein modifiziertes Epoxidharz vom BPA-Typ.LH-8214F ist ein modifizierter flüssiger Carbonsäureanhydrid-Härter
Eigentumies | Einheit | Wert |
Aussehen | Visuell | Transparente viskose Flüssigkeit |
Viskosität bei 25℃ | mPa.s | 7500-12000 |
Dichte bei 25℃ | g/cm3 | 1,16-1,20 |
Dampfdruck bei 25℃ | Pa | ﹤0,01 |
Flammpunkt | ℃ | etwa 135 |
Epoxidharz LE-8214F und Härter LH-8214F mit einer bestimmten Menge Füllstoff können nach vollständiger Vermischung unter Vakuumbedingungen unter folgenden Bedingungen verarbeitet werden.Prozesszustand
Verarbeitungsparameter | Vakuumguss |
Temperatur der Epoxidharz-/Härtermischung | Vormischung 70°C/2H+ Endmischung 15–30 Minuten |
Fütterungsprozess | 100℃/8h |
Formtemperatur | 105℃/4-6H |
Gelierungszeit | 80℃/6h+90℃/4h +100℃/2h+120℃/2h |
Nachhärten | 130℃×10H |
Seite1 von3 8214F Spezifikation Seite1 von3
Gelierungszeit
EpoxidharzHarzLE-8214F /HArdenerLH-8214F=100/100
Temperatur | Gelierungszeit |
bei120℃ | 24-40Min |
bei140℃ | 12-20Min |
bei160℃ | 6-10Mins |
Mechanische und physikalische Eigenschaften
Getestetes System: EpoxidharzLE-8214F / HärterLH-8214F/ Füllstoff=100/100/300
Bedingungen:120℃×4Stunden+140℃×8Stunden
Hinweis: Die folgenden Daten werden auf der Grundlage des GB-Standards getestet und dienen nur als Referenz für Kunden. Detaillierte Eigenschaften sollten in Übereinstimmung mit den tatsächlichen Bedingungen des Kunden getestet werden.
Eigenschaften | Wert |
Wärmeleitfähigkeit | 0,8-0,9W/mk |
Thermische Zersetzung | >320℃ |
Wasseraufnahme (23℃×10Tage) |
0,10–0,20 Gew.-% |
Wasser Absorption (100℃×60 Min.) | 0,08–0,15 Gew.-% |
Oberflächenwiderstand | 1014Ω |
Volumenwiderstand | 1015Ω.cm |
Spannungsfestigkeit | 30kV/mm |
Verlustfaktor | 0,02 |
Eigenschaften | Wert |
Tg(DSC) | 75-95℃ |
Zugfestigkeit | 65–85 N/mm2 |
Biegefestigkeit | 100–140 N/mm2 |
Druckfestigkeit | 140–180 N/mm2 |
Schlagfestigkeit | 9–16 kJ/m2 |
Schrumpfung aushärten | 0,8-1,0 % |
Entflammbarkeit(4mm) | HB Klasse |
Entflammbarkeit(12mm) | HB Klasse |
Lagerung
Die Komponenten müssen in dicht verschlossenen und trockenen Originalbehältern bei einer Umgebungstemperatur von 6 bis 35 °C gelagert werden.Unter diesen Bedingungen entspricht die Haltbarkeit dem auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatum (normalerweise 12 Monate).Nach diesem Datum kann das Produkt erneut analysiert werden, um zu bestätigen, ob es bereits validiert ist.Teilentleerte Behälter sollten sofort nach Gebrauch fest verschlossen werden.
Verpackung
Harz 20 kg/Fass oder 240 kg/Fass oder 1200 kg/Fass, Härter 20 kg/Fass oder 240 kg/Fass oder 1200 kg/Fass
FErste Hilfe
Eine Kontamination der Augen durch Harz, Härter oder Gussmischungen sollte sofort durch 10 bis 15-minütiges Spülen mit sauberem, fließendem Wasser behandelt werden. Anschließend sollte ein Arzt konsultiert werden.
Auf die Haut verschmiertes oder verspritztes Material sollte abgetupft und die kontaminierte Stelle anschließend abgewaschen und mit einer Reinigungscreme behandelt werden.Bei schweren Nachahmungen von Verbrennungen sollte ein Arzt aufgesucht werden.Kontaminierte Kleidung sollte sofort gewechselt werden.Wer nach dem Einatmen von Dämpfen erkrankt, sollte sofort das Haus verlassen und im Zweifelsfall ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Seite 2 von3 8214F Spezifikation Seite 2 von3
8214FEmpfehlung zum Bewerbungsprozess
1. Zubereitung der Zutaten
1.1 Die Gussform sollte im Ofen bei 100–110 °C für mehr als 10 Stunden vorgeheizt werden, und die Transformatorspule über 4000 kVA muss eine längere Vorheizzeit erhalten.
Stellen Sie sicher, dass die Spule vollständig trocken ist und ihre Temperatur im eingebauten Zustand nicht weniger als 80 °C beträgt.
1.2 Das Siliciumdioxidpulver muss für mehr als 6 Stunden in einem Ofen bei 110–120 °C auf Normaltemperatur versiegelt werden.
2. Zutaten
2.1 Statische Gemischentgasung
2.1.1 Vormischen
Material A (Epoxidharz) basiert auf dem Gewichtsverhältnis Harz: Füllstoff: Farbpaste 100: (125 Farbpastenmenge): richtige Menge und wird nach Zugabe von Harz, Füllstoff und Farbpaste separat gemischt.
Die Temperatur beträgt 65-70 ℃, das Rühren und Entgasen dauert mindestens 2 Stunden und 100 < p < 200 Pa.
Material B (Härter) basiert auf dem Gewichtsverhältnis, Härter: Füllstoff 100:125, separat gemischt, Temperatur 65–70 °C, Rühren und Entgasen mindestens 2 Stunden, 100 < p < 200 Pa.
2.1.2 Endmischung
Dann werden die Komponenten A und B abschließend gemischt, der Beschleuniger wird nicht benötigt, und die Materialien A und B werden im Verhältnis 100:100 in den endgültigen Mischbehälter (oder durch Vakuumansaugung) gemischt und gut gerührt Wir empfehlen, Harz und Härter gleichzeitig oder abwechselnd aufzutragen
2.1.3 Beginnen Sie nach dem Zuführen mit dem Rühren. Stellen Sie sicher, dass der Spiralheber die Mischung mit seiner Rotationsgeschwindigkeit auf die Schirmentgasungshaube heben kann
2.1.4 Nach 15-minütigem Rühren die Vakuumpumpe zum Entgasen starten.Der Vakuumgrad darf nicht weniger als 300 Pa betragen
2.1.5 Die Misch- und Entgasungszeit beträgt etwa 15 bis 30 Minuten. Die Entgasung ist abgeschlossen, wenn sich keine Blase auf der Schirmoberfläche befindet
3. Casting
3.1 Stellen Sie die Temperatur des Gusstanks auf 80–85 °C ein. Das Vorheizen muss 4–5 Stunden vor dem Abfüllen beginnen und sicherstellen, dass die Temperatur der Form während des Einbaus nicht unter 80 °C liegt
3.2 Nach dem Abfüllen wird die getrocknete und vorgewärmte Form zur Vakuumbehandlung in den Gießtank geschoben
3.3 Die Raumtemperatur des Gießtanks beträgt 80-85 ° C, der Vakuumgrad beträgt nicht weniger als 300 Pa und die Vakuumbehandlungszeit beträgt nicht weniger als 2 Stunden
3.4 , Die Fütterung sollte beim Gießen nicht zu schnell erfolgen.Es kann für 10–15 Minuten angehalten werden und das Vakuum kann für 20–30 Minuten fortgesetzt werden, nachdem das Material voll ist.Wenn möglich, kann es nach der Vakuumbehandlung mit einem Druck von 0,2 bis 0,3 MPa beaufschlagt werden
3.5 Der endgültige Mischguss muss innerhalb von 90 Minuten abgeschlossen sein.Bitte kontrollieren Sie Temperatur und Zeit genau, um eine Verfestigung des Tanks zu verhindern.Das überschüssige Einkomponentenharz und der Härter können mehrere Tage lang gelagert werden, müssen jedoch verschlossen und die Temperatur gut kontrolliert werden
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt